Der Verein Collegium60plus ist aus einem Projekt der Freiwilligenorganisation Innovage Bern-Solothurn hervorgegangen.
Der Vorstand besteht aus neun Personen: eine Präsidentin und acht Mitglieder. Gemeinsam leiten sie als Freiwillige die Geschicke des Collegiums 60plus.
Die Geschäftsstelle führt die Mitgliederliste und die Liste der Kurslokale. Sie verwaltet die Kursanmeldungen und Kurszuteilungen, nimmt Anregungen für neue Kurse auf und ist zuständig für Kommunikation, Verwaltung und Finanzen. Diese Tätigkeiten werden zurzeit freiwillig und unbezahlt durch Vorstandsmitglieder geleistet. Alle Mitglieder sind zur Mitarbeit aufgerufen.
Zum Besuch der Kurse für ein Kursjahr sind alle über 60jährigen Personen berechtigt, die den Beitrag von CHF 130.- für die Vereins-Mitgliedschaft überwiesen haben. Der Beitrag berechtigt zum Besuch von bis zu 6 Kursen während eines Kursjahres.
Das Kursjahr dauert von Mitte Oktober bis Ende Juni mit Pausen um Weihnachten-Neujahr (3 Wochen) und um Ostern (2 Wochen).
Alle interessierten Personen können sich vom 1. bis 31. August über die Website www.collegium60plus.ch anmelden. Bis Mitte September erhalten sie dann eine Bestätigung ihrer Anmeldung mit Informationen über die Kurszuteilung und Angaben zu den Zahlungsmodalitäten.
Anmeldungen für einzelne Kurse mit freien Plätzen sind auch während des Kursjahres noch möglich.