Collegium 60plus ist für Menschen über 60, die ihr grosses Erfahrungswissen miteinander teilen und erweitern wollen. Expertinnen und Experten aus dem jeweiligen Fachbereich moderieren die einzelnen Kurse.
Collegium 60plus steht für aktives und gemeinsames Lernen auf Augenhöhe. Dazu passt, dass wir alle per Du sind.
Collegium 60plus orientiert sich mit seiner Vereinsstruktur, der rein ehrenamtlichen Arbeit aller Beteiligten und dem interaktiven Ansatz der Kurse am Lern-Modell der beliebten Universities of the Third Age im angelsächsischen Raum. Hier ein Beispiel.
Das Spektrum der Themen ist ausgesprochen breit, von wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Schwerpunkten über Sprachen und Literatur oder das gemeinsame Erleben von Natur und Kultur bis hin zu sportlicher Aktivität und künstlerischer Hand-Arbeit.
Im Collegium 60plus sind Kurse zu aktuellen Herausforderungen gefragt. Das ist einer zur Frage: Wie organisieren wir klimaneutrale Versorgungssiche
22-010 Klimakrise - Versorgungssicherheit - Energiewende
Anmelden bis 15.03.2023
Moderiert von Ruedi Meier
Du bist ü60 und fit und fährst gerne Rad. E-Bike oder nicht spielt keine Rolle. Du möchtest gerne längere Touren unternehmen.
Anmelden bis 22.03.2023
Moderiert von Marianne Fässler
GO ist ein Spiel, das vor mehr als 2.500 Jahren in China erfunden wurde. Es gilt als das älteste Brettspiel und wird bis heute gespielt. Es hat Kult-Status.
22-180 Japanisches Brettspiel GO
Anmelden bis 10.03.2023
Moderiert von Stefan Berner
Jetzt in die neue Agenda übertragen!
Vereinsanlässe 2023
als Download mit allen Details
Ursula Naef in der SRF-Sendung vom 24.3.2022
"Stricken, politisieren - oder doch lieber Schneeschuhlaufen?"
Kreative und initiative Ideen zum Kursjahr 2023/2024 gesucht!
Dann melde dich beim Sekretariat: sekretariat@collegium60plus.ch
Der Newsletter 3 2022 ist da! Viel Vergnügen beim Lesen.
Die Impressionen zur Mitgliederversammlung 2022 wurden von Daniel Marthaler erstellt. Merci Daniel!
Bei Collegium 60plus können alle ab 60 Jahren mitmachen, die sich für die angebotenen Kurse interessieren und bereit sind, auch aktiv teilzunehmen.
Der Mitgliederbeitrag von CHF 130.– berechtigt zum Besuch von bis zu 6 Kursen während eines Kursjahres - jeweils Oktober bis Juni.
Collegium 60plus ist als Verein strukturiert, d.h. die Mitglieder sind als oberstes Organ für die Geschicke des Vereins verantwortlich.
Du möchtest drei- bis viermal jährlich Neues zum Collegium 60plus erfahren? Dann abonniere gratis unseren Newsletter.
Oder du möchtest den Newsletter abbestellen?
Oder du möchtest den aktuellen und frühere Newsletter einsehen?